Alpenfledermaus in Basel: Erstnachweis begeistert Naturliebhaber!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eine verletzte Alpenfledermaus wurde in Basel-Stadt gesichtet, erfolgreich versorgt und wieder freigelassen.

Eine verletzte Alpenfledermaus wurde in Basel-Stadt gesichtet, erfolgreich versorgt und wieder freigelassen.
Eine verletzte Alpenfledermaus wurde in Basel-Stadt gesichtet, erfolgreich versorgt und wieder freigelassen.

Alpenfledermaus in Basel: Erstnachweis begeistert Naturliebhaber!

Eine Alpenfledermaus wurde am Centralbahnplatz verletzt aufgefunden und erfolgreich einer Notpflegestelle übergeben. Nachdem das Tier dort fachgerecht versorgt wurde, konnten Experten die Art bestimmen. Dies markiert einen weiteren Erstnachweis dieser Art im Kanton Basel-Stadt und hebt die Bedeutung von Fundmeldungen für das Verständnis der Fledermausvorkommen hervor. Die gesunde Alpenfledermaus wurde anschließend in der Nähe ihres Fundortes wieder in die Freiheit entlassen.

Fledermäuse sind im urbanen Raum stark gefährdet, insbesondere durch den Verlust geeigneter Lebensräume und Lichtverschmutzung. Für ihren Schutz setzt sich die Stadtgärtnerei Basel engagiert ein, indem sie Fledermausquartiere erhält und künstliche Beleuchtung reduziert. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um den nachtaktiven Tieren eine Überlebenschance zu bieten. Aktive Bürger können verletzte oder geschwächte Fledermäuse jederzeit dem Fledermausschutz-Nottelefon melden und somit ihren Teil zum Erhalt dieser bedrohten Arten beitragen.