Schulferien im Wandel: Fünf neue Modelle für Basel stehen zur Wahl!
Ab dem 5. November 2025 können Eltern in Basel-Landschaft und Basel-Stadt an einer Umfrage zur Neuverteilung der Schulferien teilnehmen.
Schulferien im Wandel: Fünf neue Modelle für Basel stehen zur Wahl!
In den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt stehen die Schulferien auf dem Prüfstand! Die Schülerinnen und Schüler genießen derzeit 14 Wochen Ferien im Jahr, doch eine mögliche Neuordnung der Ferienzeiten ist in der Diskussion. Zwei Politiker der SVP, Landrat Reto Tschudin und Grossrätin Jenny Schweizer, drängen darauf, die Sommer- und Frühlingsferien neu zu verteilen. Ihre Vorschläge sehen unter anderem vor, eine Woche Sommerferien in den Herbst zu verlegen oder die Frühlingsferien zu verändern.
Fünf verschiedene Varianten zur Neugestaltung der Schulferien wurden erarbeitet: von der Beibehaltung der aktuellen Regelung bis hin zu fixen Frühlingsferien, die unabhängig von Ostern festgelegt werden, und einer Reduzierung der Sommerferien. Damit die Meinungen dazu ungetrübt eingeholt werden, startet am 5. November 2025 eine umfassende Befragung der Erziehungsberechtigten von 3.000 Schülerinnen und Schülern aus beiden Kantonen. Die Ergebnisse sollen eine Grundlage für die Entscheidung des Regierungsrats von Basel-Landschaft und des Erziehungsrats von Basel-Stadt bilden. Eine neue Regelung könnte nur dann Realität werden, wenn die beiden Kantone sich auf einen gemeinsamen Vorschlag einigen.