Die Schweiz setzt auf den Bahnausbau – mit beeindruckenden Ergebnissen! Ein aktueller Bericht der Beratungsfirma INFRAS, in Auftrag gegeben von beiden Basel, zeigt: Jede investierte Million Franken in die Bahninfrastruktur bringt bis zu 4,75 Franken volkswirtschaftlichen Nutzen zurück. Konkret generiert jede 100 Millionen Franken Investition rund 75 Millionen Franken Wertschöpfung und sichert etwa 500 Vollzeitstellen in der Bau- und Zulieferindustrie.
Die beiden Basel sind fest entschlossen, den Bahnausbau voranzutreiben, da die Region ein zentraler Knotenpunkt im nationalen und internationalen Verkehr ist. Die Politik drängt darauf, dass wichtige Projekte wie der Tiefbahnhof Basel SBB und der Viertelstundentakt im Fricktal Teil der kommenden Bundesbotschaft werden. Der Bericht warnt zudem, dass der Bahninfrastrukturfonds nicht geschwächt werden darf – für zukünftige Investitionen muss er langfristig gut ausgestattet sein. Neben ökonomischen Vorteilen betont das Dokument auch die positiven Umweltauswirkungen, wie niedrigere Emissionen und hohe Flächeneffizienz im Bahnverkehr.