Basel erweitert ÖV-Angebot: 11 neue E-Busse für die BVB in Sicht!
Der Regierungsrat genehmigt ein Darlehen für elf E-Gelenkbusse zur Erweiterung des Bus-Angebots in Basel von 2026 bis 2028.
Basel erweitert ÖV-Angebot: 11 neue E-Busse für die BVB in Sicht!
Das neue öffentliche Verkehr-Programm für 2026 bis 2028 in Basel bringt aufregende Änderungen für die Busbenutzer! Der Grosse Rat hat eine bedeutende Erweiterung des Busnetzes genehmigt. Die Linie 48 wird zwischen dem Bahnhof Basel SBB und Bachgraben mehr Fahrten anbieten und bis zum Badischen Bahnhof verlängert. Auch die Linie 42 wird in den Morgen- und Abendstunden häufiger fahren, während die Linie 38 bis zum Allschwil Friedhof verlängert wird. Besonders spannend: Die Linie 46 wird nun auch tagsüber nach Muttenz geführt!
Um diese neuen Angebote zu realisieren, plant die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) die Anschaffung von elf zusätzlichen elektrischen Gelenkbussen. Dazu möchte der Regierungsrat der BVB ein Darlehen von nahezu 14 Millionen Franken gewähren, um die notwendigen E-Busse erwerben zu können. Diese Busse werden im Rahmen des Ziels beschafft, bis 2027 vollständig auf Elektrobusse umzustellen. Bereits im Einsatz sind 38 E-Gelenkbusse, die bei Fahrgästen und Personal hochbeliebt sind. Die BVB wird bis 2027 insgesamt 53 Elektrobusse anschaffen, und alle Busse werden in der neuen Garage Rank geparkt und geladen – alles bis 2027 fertiggestellt!