Basler Kulturpreis 2025: Hess und Müller prägen Grafik- und Buchkultur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Wendelin Hess und Beat Müller erhalten den Basler Kulturpreis 2025 für ihr Engagement in Grafik und Buchkultur. Preisverleihung am 17. November.

Basler Kulturpreis 2025: Hess und Müller prägen Grafik- und Buchkultur!

Die Basler Art-Direktoren Wendelin Hess (1968) und Beat Müller (1965) werden mit dem Basler Kulturpreis 2025 ausgezeichnet! Der Preis, der mit 20’000 Franken dotiert ist, wird am 17. November feierlich im Rathaus von Regierungspräsident Conradin Cramer überreicht. Hess und Müller haben über 30 Jahre lang die Grafik- und Buchkultur in Basel geprägt und mit dem «Grenzwert»-Magazin sowie Kampagnen für das Theater Basel und den Zoo Basel Maßstäbe gesetzt. Sie waren von 1999 bis 2012 für das international bekannte Erscheinungsbild der Art Basel verantwortlich.

Zusätzlich haben sie im Jahr 2006 den Echtzeit Verlag gegründet, der sich auf hochwertige Sachbücher spezialisiert hat und sich mittlerweile einen festen Platz in der Schweizer Verlagslandschaft erarbeitet hat. Die Jury würdigt damit nicht nur die herausragende gestalterische Arbeit der beiden, sondern auch ihre mutigen Beiträge zur Schweizer Verlagskultur, die weit über die Grenzen Basels hinaus Anerkennung finden. Ein wohlverdienter Preis für zwei kreative Köpfe, die das visuelle Gesicht der Region entscheidend mitgestaltet haben!