Kanton übernimmt Winterdienst: Basler Trottoirs künftig schneefrei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab Winter 2025/2026 übernimmt der Kanton Basel den Winterdienst auf Trottoirs, entlastet Hauseigentümer und sorgt für Sicherheit.

Ab Winter 2025/2026 übernimmt der Kanton Basel den Winterdienst auf Trottoirs, entlastet Hauseigentümer und sorgt für Sicherheit.
Ab Winter 2025/2026 übernimmt der Kanton Basel den Winterdienst auf Trottoirs, entlastet Hauseigentümer und sorgt für Sicherheit.

Kanton übernimmt Winterdienst: Basler Trottoirs künftig schneefrei!

Ab Winter 2025/2026 übernimmt der Kanton Basel den Winterdienst auf den Trottoirs! Das hat der Grosse Rat mit einem wegweisenden Beschluss im Jahr 2024 entschieden. Die Hausbesitzer müssen sich nicht mehr um die Schneeräumung kümmern; stattdessen wird das Bau- und Verkehrsdepartement in Zusammenarbeit mit einem externen Pikettdienst dafür sorgen, dass die Gehwege tagsüber innerhalb von fünf Stunden von Schnee und Eis befreit werden.

Die neue Regelung beinhaltet, dass die Trottoirs bei Schneefall bis 12 Uhr auf einer Breite von mindestens einem Meter geräumt sind, während die Räumung bei extremen Witterungsbedingungen länger dauern kann. Um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten, wird auch privates Schneeräumen vor den eigenen Häusern weiterhin unterstützt, da die offiziellen Räumarbeiten erst um 7 Uhr beginnen. Hausbesitzer sind aufgerufen, ihren Teil beizutragen: Weggeräumter Schnee kann entlang des Randsteins deponiert werden, während die Abflüsse frei bleiben müssen!