Basel-Stadt auf Klimakurs: Netto-Null bis 2037 – So geht's!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Kanton Basel-Stadt präsentiert ein Klimaportal, das Fortschritte im Klimaschutz transparent macht und auf Netto-Null bis 2037 hinführt.

Der Kanton Basel-Stadt präsentiert ein Klimaportal, das Fortschritte im Klimaschutz transparent macht und auf Netto-Null bis 2037 hinführt.
Der Kanton Basel-Stadt präsentiert ein Klimaportal, das Fortschritte im Klimaschutz transparent macht und auf Netto-Null bis 2037 hinführt.

Basel-Stadt auf Klimakurs: Netto-Null bis 2037 – So geht's!

Im Kanton Basel-Stadt wird das Klimaziel „Netto-Null 2037“ mit voller Power angepackt! Die Regierung plant, die jährlichen CO2-Emissionen bis 2037 von derzeit rund 700.000 Tonnen auf null zu senken. Doch das ist nicht alles: Bereits 2030 sollen die direkten Emissionen der kantonalen Verwaltung von etwa 4.500 Tonnen aus 2022 auf Netto-Null reduziert werden.

Zur Überwachung dieser ehrgeizigen Vorhaben wurde das neue Klimaportal ins Leben gerufen! Dieses digitale Werkzeug zeigt den aktuellen Stand der Treibhausgasemissionen und die Fortschritte der umgesetzten Maßnahmen. Alle zwei Jahre, beginnend 2026, wird in einem Bericht die Umsetzung der Klimaschutzstrategie analysiert und gegebenenfalls Handlungsbedarf aufgedeckt. Die Daten werden monatlich aktualisiert, um stets Transparenz über die Fortschritte zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es ein zweites Portal zur „Klimaneutralen Verwaltung“, das den Status der Bemühungen zur Emissionsreduzierung bis 2030 dokumentiert. So bleibt der Kanton bestens auf Kurs für eine grünere Zukunft!