Basel-Stadt: Budget 2026 mit Millionenüberschuss trotz steigender Kosten!
Der Kanton Basel-Stadt plant für 2026 ein ausgeglichenes Budget mit einem Überschuss von 3 Mio. Franken und hohen Investitionen.
Basel-Stadt: Budget 2026 mit Millionenüberschuss trotz steigender Kosten!
Der Kanton Basel-Stadt hat im aktuellen Budget für 2026 einen Überschuss von 3 Millionen Franken eingeplant, trotz eines Defizits von 16 Millionen Franken für dieses Jahr. Die Steuereinnahmen steigen voraussichtlich um 14 Millionen Franken, während die Gewinnausschüttung der Basler Kantonalbank um 19 Millionen Franken höher angesetzt ist. Eine Reihe von zusätzlichen Ausgaben, wie etwa höhere Personalkosten und ein gestiegener Beitrag an die Universität Basel, belasten jedoch das Budget.
Für 2026 sind Investitionen in Höhe von 546 Millionen Franken vorgesehen, aufgeteilt auf umfangreiche Projekte wie die Beschaffung von Elektrobussen und den Neubau des Naturhistorischen Museums. Trotz dieser Investitionen muss der Kanton bei anhaltender Unsicherheit über zukünftige Einnahmen, etwa aus der Einführung der OECD-Mindestbesteuerung, vermehrt Prioritäten setzen. Die Finanzprognose zeigt für die Jahre 2027 bis 2029 negative Ergebnisse, die von minus 19 Millionen auf minus 83 Millionen Franken ansteigen könnten. Die Stadt steht vor Herausforderungen, die Ausgaben effizienter zu gestalten und dennoch hohe Standards in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur aufrechtzuerhalten.