Basel-Stadt verpasst Chance auf SwissSkills 2029 – Ein Rückschlag für Talente!
Basel-Stadt bedauert die Vergabe der SwissSkills 2029, bleibt jedoch engagiert, die Berufsbildung und Talente zu fördern.
Basel-Stadt verpasst Chance auf SwissSkills 2029 – Ein Rückschlag für Talente!
Die Stiftung SwissSkills hat entschieden, die SwissSkills 2029 nicht in Basel-Stadt stattfinden zu lassen. Dies stellt einen herben Rückschlag für den Kanton dar, der sich von der Veranstaltung viel erhofft hatte. Regierungsrat Mustafa Atici vom Erziehungsdepartement äußerte seine Enttäuschung und betonte, dass man weiterhin die Berufsbildung in der Region fördern und sichtbar machen wolle.
Die Bewerbung wurde unterstützt von zahlreichen Partnern, darunter Messe Basel, Basel Tourismus und der Gewerbeverband Basel-Stadt. Trotz dieser Niederlage bleibt das Engagement für die Berufsbildung stark, und man plant, in Zukunft gezielt in die Ausbildung junger Talente zu investieren. Die Entscheidung, die SwissSkills woanders stattfinden zu lassen, wird als verpasste Chance für Basel-Stadt gesehen, um sich als reformierender Bildungs- und Wirtschaftsstandort zu profilieren.