Basler Inklusionspreis: Regierung stoppt Auszeichnung mangels Kandidaten
Der Basler Inklusionspreis wird 2025 aufgrund fehlender Kandidaturen aufgehoben, nachdem er seit 2003 verliehen wurde.
Basler Inklusionspreis: Regierung stoppt Auszeichnung mangels Kandidaten
Der Basler Inklusionspreis, der seit 2003 Unternehmen im Kanton Basel-Stadt für ihr Engagement in der Integration von Menschen mit Behinderungen auszeichnete, wird eingestellt. Der Regierungsrat hat beschlossen, den Preis aufzuheben, da die Jury in den Jahren 2023 und 2024 keine geeigneten Preisträger finden konnte. Grund dafür waren häufige Probleme wie fehlende Firmensitze im Kanton oder bestehende staatliche Unterstützungsleistungen.
Trotz eines Rebrandings und diverser Kommunikationsstrategien gelang es nicht, Unternehmen für diese Auszeichnung zu gewinnen. Der Regierungsrat stellte fest, dass die Suche nach Preisträgern zunehmend herausfordernd wurde, was letztendlich zur endgültigen Beendigung des Preises führte. Die Auszeichnung war ursprünglich gedacht, um das außergewöhnliche Engagement für die Inklusion in der Privatwirtschaft zu würdigen, doch die Umstände ließen dies nicht mehr zu.