Basel überrascht: Hochrechnung zeigt plötzliches Plus von 29 Millionen Franken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die zweite Hochrechnung 2025 zeigt einen prognostizierten Überschuss von 29 Mio. Franken, trotz Unsicherheiten bei den Steuereinnahmen.

Basel überrascht: Hochrechnung zeigt plötzliches Plus von 29 Millionen Franken!

Die zweite Hochrechnung für das Jahr 2025 bringt überraschende Wendungen! Während das ursprüngliche Budget ein Defizit von 16 Millionen Franken vorsah, prognostiziert die Hochrechnung nun einen Überschuss von 29 Millionen Franken. Besonders auffällig sind die steigenden Einnahmen aus der direkten Bundessteuer, die um 78 Millionen Franken und die Unternehmenssteuern, die um 39 Millionen Franken zulegten.

Doch nicht alles ist rosig: Die Steuereinnahmen von natürlichen Personen, einschließlich Einkommens- und Vermögenssteuern, fallen um alarmierende 44 Millionen Franken geringer aus als erwartet. Auch die Einnahmen aus anderen Steuerarten wie Erbschaften und Schenkungen laufen unter dem Budget. Zudem stehen Mehrausgaben in Bereichen wie Sozialhilfe, Tagesbetreuung und Spitalbehandlungen an, während die Ausgaben für Prämienverbilligungen günstiger ausfallen.

Die Regierung hat bereits angekündigt, insgesamt drei Hochrechnungen für dieses Jahr zu veröffentlichen, um die Entwicklungen transparent zu halten. Die finale Hochrechnung folgt im Dezember 2025.