Große E-Doppelgelenkbusse für Linie 30: So wird Ihre Fahrt angenehmer!
Die Buslinie 30 erhält ab 2027/28 elf E-Doppelgelenkbusse, um Überlastung zu verringern. Haltestellenanpassungen nötig.
Große E-Doppelgelenkbusse für Linie 30: So wird Ihre Fahrt angenehmer!
Die beliebte Buslinie 30 in Basel, die täglich unzählige Studierende, Eltern und Pendler befördert, steht vor einer bedeutenden Veränderung: Ab dem Fahrplanwechsel 2027/2028 werden elf E-Doppelgelenkbusse eingesetzt! Diese neuen Busse, mit einer beeindruckenden Länge von rund 24 Metern, bieten mehr Platz für Fahrgäste als die bisherigen E-Gelenkbusse.
Wegen der größeren Abmessungen sind jedoch Anpassungen an einigen Haltestellen erforderlich. Während einige nur neue Bodenmarkierungen brauchen, müssen andere Haltekanten verlängert werden, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Doch nicht an jeder Haltestelle ist ein Umbau möglich: Die Haltestelle Mattenstrasse bleibt aus Verkehrssicherheitsgründen bestehen, da der E-Doppelgelenkbus dort nicht sicher halten kann. Die Anwohner können dennoch auf eine günstige ÖV-Anbindung vertrauen, da die nächste Bushaltestelle lediglich 200 Meter entfernt sein wird. Für weitere Informationen zu den Änderungen findet am 14. Oktober eine Informationsveranstaltung für die betroffene Quartierbevölkerung statt.