Basler Clubs stecken in der Krise: Förderung zeigt erste Erfolge!
Die erste Zwischenbilanz zur Basler Clubförderung zeigt positive Effekte auf die Szene, trotz wirtschaftlichem Druck.
Basler Clubs stecken in der Krise: Förderung zeigt erste Erfolge!
Ab April 2024 können Clubs in Basel-Stadt Fördergelder beantragen, was eine bedeutende Chance für die lokale Clubszene darstellt. Das neue Fördermodell, das vom Musikbüro Basel, dem Verein «Kultur & Gastro» und der Abteilung Kultur Basel-Stadt unterstützt wird, ermöglicht Clubs, finanzielle Mittel für Infrastruktur- und Programmförderung zu erhalten. Nachdem der Grosse Rat im November 2023 die Mittel freigab, liegt nun eine erste Auswertung des «Clubbarometers» vor, das die Meinungen der Clubs dazu erhebt.
Fast 60 Prozent der teilnehmenden Clubs sehen die neuen Förderstrukturen als Stärkung ihrer Szene, und etwa 75 Prozent haben bereits Anträge zur Programmförderung gestellt. Die Umfrage zeigt auch, dass die Clubs aktiv an Vernetzungsangeboten teilnehmen. Dennoch offenbart der Bericht auch alarmierende Fakten: 33 Prozent der Clubs kämpfen ums wirtschaftliche Überleben, während 70 Prozent von sinkenden Bar-Umsätzen berichten. Steigende Kosten für Personal und niedrige Konsumneigung der Gäste setzen die Clubs erheblich unter Druck, was die finanzielle Lage vieler Einrichtungen gefährdet.