Schutz der Natur: Neues Inventar für Basel-Stadt veröffentlicht!
Das Bau- und Verkehrsdepartement veröffentlicht das aktualisierte Naturinventar und die neuen Roten Listen des Kantons Basel-Stadt.

Schutz der Natur: Neues Inventar für Basel-Stadt veröffentlicht!
Ab heute steht das überarbeitete Naturinventar des Kantons Basel-Stadt zur Verfügung, das 615 schützenswerte Naturobjekte umfasst. Diese umfassende Übersicht zeigt, dass seltene Pflanzen und Tiere nicht nur in Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen, sondern auch in Siedlungsgebieten, Parks und Industriearealen vorkommen. Die aktualisierten Daten sind entscheidend für den langfristigen Schutz dieser wertvollen Standorte und die gezielte Durchführung von Artenschutzmaßnahmen.
Zusätzlich wurden die Roten Listen des Kantons, die den Gefährdungsgrad von Tier- und Pflanzenarten dokumentieren, überarbeitet. Rund 58% der Gefässpflanzen und 44% der Tierarten im Kanton sind mittlerweile gefährdet oder bereits ausgestorben. Besonders betroffen sind Amphibien, Reptilien, Fledermäuse und wassernahe Tierarten. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf an Maßnahmen, um das Aussterben weiterer Arten zu verhindern. Sämtliche Informationen sind online unter www.bs.ch/natur-und-landschaftsschutz abrufbar.