Basel

Digitale Balance: Neue Kampagne fördert gesunde Mediennutzung für Familien

Bildschirmmedien sind fest in unserem Alltag verankert, und bereits die Kleinsten sind von Smartphones und Tablets fasziniert. Doch warnen Experten: Zu viel digitale Zeit raubt Kleinkindern wesentliche Erfahrungen in der realen Welt! In den ersten Lebensjahren sollten Kinder durch Bewegung, Spiel und Interaktion mit anderen lernen – Erfahrungen, die kein Video ersetzen kann. Zu viel Bildschirmzeit überfordert das kindliche Gehirn und verdrängt wertvolle Zeit für Schlaf und Spiel.

Um diesem alarmierenden Trend entgegenzuwirken, startet das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt eine neue Kampagne, die sich auf verantwortungsbewussten Medienumgang in Familien konzentriert. Ziel ist es, Eltern zu motivieren, ihre eigene Bildschirmnutzung sowie die ihrer Kinder kritisch zu hinterfragen. Plakate und Schilder mit dem Aufdruck „Handyfreie Zone“ werden in Kitas und anderen Orten angebracht, während eine Online-Veranstaltung am 19. Juni speziell für Eltern mit Kindern bis vier Jahren geplant ist.

Zusätzlich wird die Bevölkerung zu einer Digital Detox Challenge im Juni eingeladen. Diese Aktion bietet praktische Tipps und Aufgaben, um digitale Gewohnheiten zu überdenken. Das Gesundheitsdepartement setzt somit alles daran, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu fördern und Familien zu unterstützen!

Quelle
Kapo Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert