Im Museum Kleines Klingental in Basel startet am 13. August 2025 die spektakuläre Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“. Diese einzigartige Zusammenstellung präsentiert innovative Ansätze zur Stadtentwicklung aus Dänemark, die den Fokus auf grüne Lebensqualität, ökologische Bauweisen und lebendige Architektur legt. Die Stadtplaner von heute zeigen, wie durch Einbeziehung der Bürger und Förderung der Biodiversität eine nachhaltige sowie attraktive Lebensumgebung geschaffen werden kann.
Highlight der Veranstaltung ist der „Städtedialog mit Basel“, der eine Reihe von spannenden Vorträgen, Stadtspaziergängen und Workshops bietet, in denen Experten aus Dänemark und der Schweiz zusammenkommen. Prominente Architekten, darunter Tina Saaby und Dorte Mandrup, teilen ihre Visionen zur Gestaltung lebendiger Städte. Die Vernissage am Eröffnungstag wird von einem außergewöhnlichen Konzert mit dänischen Klängen begleitet, während spezielle Podiumsdiskussionen das Thema der urbanen Lebensqualität vertiefen. Die Ausstellung läuft bis zum 28. September 2025 und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über zukunftsweisende Stadtplanung zu informieren. Tickets sind ab CHF 5 erhältlich, und es wird ein bebildertes Leporello zur Ausstellung präsentiert.