Nachtzug zwischen Basel und Malmö: Politisches Ringen um Subventionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Grosse Rat fordert die Subventionierung des Nachtzuges Basel-Hamburg-Kopenhagen-Malmö zur Förderung nachhaltiger Mobilität.

Nachtzug zwischen Basel und Malmö: Politisches Ringen um Subventionen!

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt hat mit einem klaren Votum von 68 zu 25 Stimmen eine Resolution angenommen, die die Einführung einer neuen Nachtzugverbindung von Basel nach Malmö fordert. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) planen, ab April 2026 dreimal wöchentlich diese Verbindung anzubieten, einschließlich Zwischenstopps in Städten wie Hamburg und Kopenhagen. Die Entscheidung steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Eidgenössischen Räte, da eine finanzielle Unterstützung des Bundes erforderlich ist, um die hohen Betriebskosten zu decken.

Die vorgeschlagene Verbindung könnte nicht nur den CO2-Ausstoß im Vergleich zu Flugreisen drastisch reduzieren, sondern auch Basel als umweltfreundliches Reiseziel für schwedische und nordische Touristen stärken. Gegner der Subventionierung warnen vor der Priorisierung internationaler Verbindungen über den defizitären Regionalverkehr. Der Ausgang der Budgetdebatte im Dezember wird entscheidend sein: Wenn die Subvention abgelehnt wird, müssen alle bereits verkauften Tickets zurückerstattet werden. Die Stimmabgabe der Eidgenössischen Räte wird mit Spannung erwartet, da sie den endgültigen Start dieses vielversprechenden Nachtzugprojekts entscheidend beeinflussen könnte.