Neuer Biomasse-Platz in Basel: Grüner Rückzugsort für die Nachbarschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die IWB gestaltet die Grünanlage am Heizwerk Bahnhof neu, um Wohnqualität zu erhöhen und Biodiversität zu fördern. Fertigstellung 2026.

Neuer Biomasse-Platz in Basel: Grüner Rückzugsort für die Nachbarschaft!

Die IWB Industrielle Werke Basel verwandelt die Grünfläche vor ihrem Heizwerk Bahnhof (HWB) an der Solothurnerstrasse! Im Rahmen der Bauarbeiten für eine neue Holzpelletanlage, die CO2-Emissionen der Fernwärmeversorgung senken soll, wird die bisherige Grünanlage zurückgebaut. Nach zahlreichen Beschwerden über den schlechten Zustand dieses Erholungsortes, der seit den 1980er Jahren von Anwohnern und Berufstätigen als Mittagspause genutzt wird, stehen jetzt spannende Veränderungen an.

Die geplante Neugestaltung umfasst zahlreiche Baumpflanzungen, die künftig Schatten spenden werden, sowie einen „ökologischen Gürtel“ für Flora und Fauna, der nicht nur Lärmschutz bietet, sondern auch Lebensräume schafft. Ein neuer Bereich mit Sitzgelegenheiten und einem Spielbrunnen soll die Fläche für die Anwohner und Passanten attraktiv machen. Die Bauarbeiten für die neue Grünfläche und Bepflanzung sind für den Herbst 2026 angesetzt, während die Holzpelletanlage voraussichtlich im Winter 2025/2026 in Betrieb geht. Für diese Aufwertung wurden 494.000 Franken bereitgestellt, und die Stadtgärtnerei wird eng mit den Quartierbewohnern zusammenarbeiten, um deren Ideen in die Planung einzubeziehen.