Neues Dashboard in Basel-Stadt: Daten gegen häusliche Gewalt bündeln
Das interaktive Dashboard in Basel-Stadt bündelt Daten zu Häuslicher Gewalt, fördert Transparenz und unterstützt gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung.
Neues Dashboard in Basel-Stadt: Daten gegen häusliche Gewalt bündeln
Im Kanton Basel-Stadt wurde ein neues, interaktives Dashboard ins Leben gerufen, das Daten zu Häuslicher Gewalt bündelt und so einen umfassenden Überblick über dieses drängende Problem bietet. Die Entwicklungen, die aus der Zusammenarbeit des Statistischen Amts und der Fachstelle Gewaltschutz und Opferhilfe entstanden sind, setzen auf Transparenz und Präzision, indem sie Informationen von Polizei, Staatsanwaltschaft, Frauenhäusern und Opferschutz bündeln.
Das Dashboard ermöglicht Fachleuten und der Öffentlichkeit einen einfachen Zugang zu wichtigen Statistiken – von Polizeiinterventionen über Anzeigezahlen bis hin zu Schutzmaßnahmen. Es ist klar, dass die Dunkelziffer bei Häuslicher Gewalt hoch ist, und genau hier setzt das Projekt an: Ein zielgerichteter Ansatz zur Bekämpfung der Gewalt soll die Datenlage verbessern und gleichzeitig gezielte Maßnahmen anstoßen. Geplant ist, das Dashboard kontinuierlich mit weiteren Datensätzen zu erweitern und künftig auch Themen wie sexualisierte Gewalt abzudecken.