Die Schulen in Basel-Stadt erleben einen aufregenden Start ins neue Schuljahr: Insgesamt 28.500 Kinder und Jugendliche schreiten am heutigen Tag in ihre neuen Klassen. An den Volksschulen sind bereits 18.855 Schülerinnen und Schüler eingeschrieben, während 9.697 an den nachobligatorischen Mittelschulen und Berufsfachschulen lernen – ein Plus von 727 Lernenden im Vergleich zum Vorjahr. Besonders strahlend ist der Tag für 3.505 Kinder, die nun in den Kindergarten oder die Primarschule eintreten.
Ein Highlight ist der neue Sekundarschulstandort an der Gartenstrasse 9, der als zwölfte Einrichtung in diesem Bereich eröffnet wird. Mit sechs 1. Klassen anfangend, soll die Schule in zwei Jahren auf insgesamt 18 Klassen wachsen, um den steigenden Bedürfnissen gerecht zu werden. Die modernen Räume, die zuvor Büros waren, bieten innovative Lernlandschaften, die das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler fördern. Bildungssenator Mustafa Atici betont, dass diese Schule ein Symbol für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Volksschule darstellt. Am ersten Schultag tritt zudem eine neue Co-Leitung des Bereichs Volksschulen unter Doris Ilg und Urs Bucher in Kraft, um frischen Wind in die Bildungslandschaft zu bringen.