Der Regierungsrat von Basel hat wichtige Entscheidungen getroffen, die direkte Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Stadt haben. Das Finanzhaushaltgesetz wird angepasst, und gleichzeitig wurde beantragt, die Motion zur generellen Aufgabenüberprüfung von Tobias Christ (GLP) abzuschreiben. Diese Finanzierungsanpassungen stehen im Kontext einer geplanten Unterstützung für das Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel, das in den Jahren 2026–2029 mit insgesamt 20 Millionen Franken gefördert wird.
Des Weiteren wurden signifikante Beträge von insgesamt 43,68 Millionen Franken zur Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen des Universitäts-Kinderspitals Basel (UKBB) bewilligt. Diese Erhöhung von 13,46 Millionen Franken soll eine wachsende Finanzierungslücke im ambulanten Bereich schließen. Zudem erhielt das Frauenhaus Wohnen für Frauen und Kinder eine Zusage für fast 1,9 Millionen Franken über die Jahre 2025 bis 2028, während das Frauenhaus beider Basel ebenfalls über 2,6 Millionen Franken für denselben Zeitraum unterstützt wird. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Regierung für soziale Einrichtungen in der Region.