Freiburgs Senior+ Programm: 9 neue Projekte für generationenübergreifende Solidarität!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Kanton Freiburg ruft gemeinnützige Organisationen und Gemeinden auf, bis zum 5. Dezember 2025 Projekte zur Generationenförderung einzureichen.

Der Kanton Freiburg ruft gemeinnützige Organisationen und Gemeinden auf, bis zum 5. Dezember 2025 Projekte zur Generationenförderung einzureichen.
Der Kanton Freiburg ruft gemeinnützige Organisationen und Gemeinden auf, bis zum 5. Dezember 2025 Projekte zur Generationenförderung einzureichen.

Freiburgs Senior+ Programm: 9 neue Projekte für generationenübergreifende Solidarität!

Im Kanton Freiburg setzt das Programm Senior+ ein starkes Zeichen für den generationenübergreifenden Austausch! Seit November 2018 wurden schon 91 Projekte finanziell unterstützt, die Solidarität und Aktivität unter Senioren fördern. Jetzt startet ein neuer Projektaufruf für 2025, und erfreulicherweise konnten bereits neun Initiativen mit Fördergeldern bedacht werden.

Insbesondere gemeinnützige Organisationen, Gemeinden sowie engagierte Personengruppen im Kanton können von dieser Unterstützung profitieren. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Dezember 2025 – ein schneller Blick auf die Webseite des Sozialvorsorgeamts bringt alle Infos zu den nötigen Kriterien und dem Einreichungsprozess. Ziel von Senior+ ist es, Senioren aktiv ins Gemeinschaftsleben einzubinden und den Austausch zwischen den Generationen zu stärken. Engagieren Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft!