Kantonsgericht: Kaufvertrag als Teil der Bodenpolitik enthüllt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Kantonsgericht hat entschieden, dass Kaufverträge im Rahmen der Bodenpolitik transparent zugänglich sein müssen.

Das Kantonsgericht hat entschieden, dass Kaufverträge im Rahmen der Bodenpolitik transparent zugänglich sein müssen.
Das Kantonsgericht hat entschieden, dass Kaufverträge im Rahmen der Bodenpolitik transparent zugänglich sein müssen.

Kantonsgericht: Kaufvertrag als Teil der Bodenpolitik enthüllt!

Das Kantonsgericht hat entschieden: Ein Kaufvertrag ist nun ein amtliches Dokument, das zur Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe gehört. Dieses Urteil gehört zur aktiven Bodenpolitik gemäß ABPG und muss nach Rücksprache mit Dritten zugänglich gemacht werden.

Die Entscheidung, die am 6. November 2025 gefallen ist, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Transparenz in der Verwaltung, indem sie die Öffentlichkeit in die speziellen Verträge einbezieht. So wird der Zugang zu Informationen über die Bodenpolitik geregelt und verstärkt, was für viele Bürger von Interesse sein dürfte.