Im Kanton Glarus wird das First Responder Plus-System eingeführt, um die medizinische Notfallversorgung zu verbessern. Ab dem 1. August 2025 stehen die ersten 14 ausgebildeten Ersthelfer bereit, um bei Notfällen blitzschnell zu reagieren. Diese First Responder Plus (FR+) sind nicht nur gut ausgebildet, sondern auch darauf vorbereitet, lebensrettende Maßnahmen durchzuführen, bis die professionellen Rettungsteams eintreffen.
Die zertifizierten Ersthelfer stammen aus verschiedenen medizinischen Berufen und wurden in Bereichen wie Alarmierung und Materialkunde spezifisch geschult. Abdeckung ist in mehreren Ortschaften wie Engi, Matt, Elm, Rüti, Linthal, Braunwald, Mühlehorn, Obstalden und Bilten sichergestellt. Ziel ist es, bis Ende 2026 insgesamt 50 First Responder Plus in zehn dezentralen Ortschaften zu etablieren, wobei bis November 2025 weitere 16 Personen ihre Ausbildung abschließen werden. Interessierte können sich um eine Ausbildung bewerben und damit Teil dieses wichtigen Systems werden.