Glarus plant integrierte Gesundheitsversorgung: Neuanfang für Patienten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Kanton Glarus soll der Aufbau einer integrierten Gesundheitsversorgungsregion geprüft werden, um Qualität zu erhöhen und Kosten zu senken.

Im Kanton Glarus soll der Aufbau einer integrierten Gesundheitsversorgungsregion geprüft werden, um Qualität zu erhöhen und Kosten zu senken.
Im Kanton Glarus soll der Aufbau einer integrierten Gesundheitsversorgungsregion geprüft werden, um Qualität zu erhöhen und Kosten zu senken.

Glarus plant integrierte Gesundheitsversorgung: Neuanfang für Patienten!

Der Kanton Glarus könnte bald eine integrierte Gesundheitsversorgungsregion erhalten! Am 3. September 2024 hat der Regierungsrat bei seiner Sitzung einen Antrag an den Landrat gestellt, der ein Postulat zur Förderung der Gesundheitsversorgung in der Region unterstützen soll. Dieses Postulat, eingebracht von Landrätin Sabine Steinmann, fordert eine Überprüfung der Einführung eines Modells, das auf enger Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsinstitutionen setzt. Das Ziel ist klar: bessere Versorgungsqualität und sinkende Gesundheitskosten für die Bevölkerung.

Der Regierungsrat steht hinter dieser Initiative und sieht die Notwendigkeit einer nachhaltigen medizinischen Grundversorgung. Um diese ambitionierten Pläne voranzutreiben, plant er die Bildung einer umfassend besetzten Arbeitsgruppe. Diese soll das Postulat und geeignete Maßnahmen, wie die mögliche Gründung eines ambulanten Zentrums, genauestens analysieren. Die Details zur Diskussion sind bereits in der Geschäftsdatenbank des Landrates dokumentiert.