Neues Verwaltungsgebäude in Glarus: Sozialstützpunkte werden zentralisiert!
Glarus plant ein neues Verwaltungsgebäude zur Zentralisierung der Sozialstützpunkte, mit Beginn der Planung 2026.

Neues Verwaltungsgebäude in Glarus: Sozialstützpunkte werden zentralisiert!
Der Kanton Glarus plant den Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes zur Zentralisierung seiner Sozialstützpunkte. In einer Regierungsratssitzung am 30. September 2025 wurde ein Projektierungskredit von 1,4 Millionen Franken beantragt, um die Planung voranzutreiben. Der Vorschlag wird der Landsgemeinde 2026 zur Abstimmung vorgelegt.
Der Standort Kirchstrasse 1+3 und Burgstrasse 25 wird für den Bau von zwei neuen Gebäuden und die Integration der historischen Villa an der Kirchstrasse 1 genutzt. Ziel ist es, die dezentralen Sozialstützpunkte in Näfels, Glarus und Schwanden zusammenzuführen und die Effizienz der Leistungen zu steigern. Die Gesamtkosten werden auf etwa 11,5 Millionen Franken geschätzt, die Realisierung des Projekts ist bis 2031 geplant. Der Wettbewerb zur Auswahl des besten Projekts wird demnächst ausgeschrieben.