Ostschweiz im Fokus: Regierungskonferenz trifft Bundespräsidentin Sutter

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ostschweizer Regierungsvertreter treffen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zu Gesprächen über Finanzpakete und digitale Verwaltung.

Ostschweizer Regierungsvertreter treffen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zu Gesprächen über Finanzpakete und digitale Verwaltung.
Ostschweizer Regierungsvertreter treffen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zu Gesprächen über Finanzpakete und digitale Verwaltung.

Ostschweiz im Fokus: Regierungskonferenz trifft Bundespräsidentin Sutter

Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) traf sich am 11. September 2025 mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Bern. Im Mittelpunkt des Austauschs standen wichtige Themen wie das Entlastungspaket 27, die hohe Relevanz für die Ostschweizer Kantone, sowie die Weiterentwicklung der Digitalen Verwaltung Schweiz und die gefährlichen PFAS-Chemikalien. Bei diesem jährlichen Treffen während der Herbstsession der Eidgenössischen Räte wurde deutlich, dass die ORK die Bemühungen des Bundesrates, den Bundeshaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, unterstützt. Dabei betonten die Kantone allerdings, dass die Entlastungsmaßnahmen nicht zulasten ihrer eigenen Budgets gehen dürfen.

Zudem lud die ORK im Vorfeld Mitglieder des Ständerates und des Nationalrates zu einem informellen Netzwerkanlass in die Galerie des Alpes im Bundeshaus ein. Die Gespräche ermöglichten einen lebhaften Austausch über die Herausforderungen und Perspektiven der Ostschweiz, während gleichzeitig die Notwendigkeit unterstrichen wurde, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die die gesamte Region voranbringen.