Regierungsrat genehmigt neue Krebsregister-Vereinbarung für Glarus

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Regierungsrat genehmigt neue Leistungsvereinbarung mit Krebsliga Ostschweiz zur Optimierung des Krebsregisters ab 2026.

Regierungsrat genehmigt neue Leistungsvereinbarung mit Krebsliga Ostschweiz zur Optimierung des Krebsregisters ab 2026.
Regierungsrat genehmigt neue Leistungsvereinbarung mit Krebsliga Ostschweiz zur Optimierung des Krebsregisters ab 2026.

Regierungsrat genehmigt neue Krebsregister-Vereinbarung für Glarus

Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat am 30. September 2025 eine wichtige Entscheidung getroffen: Die Leistungsvereinbarung mit der Krebsliga Ostschweiz wurde genehmigt! Ab dem 1. Januar 2026 wird das kantonale Krebsregister in das Krebsregister Ostschweiz integriert, was einen bedeutenden Schritt für die Krebsforschung darstellt.

Diese Entscheidung ist von großer Tragweite. Das Krebsregister spielt eine zentrale Rolle bei der Erfassung und Analyse von Krebserkrankungen, was wiederum die Optimierung von Präventionsmaßnahmen, Früherkennung und der Behandlung von Krebspatienten ermöglicht. Die frühere Vereinbarung zwischen dem Kanton Glarus und dem Kantonsspital Graubünden, die seit 2008 galt, endet zum 31. Dezember 2025. Nun werden auch die Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Thurgau und das Fürstentum Liechtenstein Teil des erweiterten Registers. Ein entscheidender Schritt im Kampf gegen den Krebs!