Strassenbauprogramm 2026: Glarus investiert Millionen für neue Wege!
Der Kanton Glarus legt dem Landrat das Strassenbauprogramm 2026 vor, das Investitionen zur Erhaltung und Verbesserung des Strassennetzes vorsieht.

Strassenbauprogramm 2026: Glarus investiert Millionen für neue Wege!
Im Rahmen des Strassenbauprogramms 2026 hat der Regierungsrat des Kantons Glarus dem Landrat eine Vielzahl von Projekten zur Genehmigung vorgelegt. Insgesamt sollen rund 5 Millionen Franken in die Sanierung und den Ausbau von Kantonsstrassen investiert werden. Zu den wichtigsten Projekten gehören der Belag der Hauptstrasse in Bilten, die Sanierung der Bahnhofstrasse in Schwanden und umfangreiche Arbeiten auf der Bahnhofstrasse in Mollis, die eine Summe von 1,25 Millionen Franken erfordert. Auch Maßnahmen zur Verbesserung des Lärmschutzes in mehreren Gemeinden sind vorgesehen, mit einem Budget von 175.000 Franken.
Darüber hinaus plant der Kanton Anpassungen im öffentlichen Verkehr, darunter die Einführung von „Slow Sundays“ auf der Buslinie Glarus–Klöntal, die anlässlich der Landsgemeinde 2025 beschlossen wurden. Die neuen Regelungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft, begleitend zur Totalrevision des öffentlich-rechtlichen Verkehrsgesetzes, das ebenfalls im kommenden Jahr wirksam wird. Der Regierungsrat bittet den Landrat um Zustimmung zu diesen Maßnahmen, die für die kommenden Jahre im Bereich Verkehr und Infrastruktur von zentraler Bedeutung sind.