Regierungsrat lehnt Antrag für bessere Velorouten im Glarnerland ab!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Regierungsrat lehnt Memorialsantrag für attraktivere Velorouten ab und betont ausreichende gesetzliche Grundlagen für Veloinfrastruktur.

Regierungsrat lehnt Memorialsantrag für attraktivere Velorouten ab und betont ausreichende gesetzliche Grundlagen für Veloinfrastruktur.
Regierungsrat lehnt Memorialsantrag für attraktivere Velorouten ab und betont ausreichende gesetzliche Grundlagen für Veloinfrastruktur.

Regierungsrat lehnt Antrag für bessere Velorouten im Glarnerland ab!

Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat am 16. September 2025 beschlossen, den Memorialsantrag „Für attraktivere Velorouten“ abzulehnen. Dieser Antrag, eingereicht von der Grünliberalen Partei, forderte eine gesetzliche Änderung zur finanziellen Unterstützung des Glarner Velowegnetzes. Besonders gefordert wurde, dass mindestens 10 Prozent der Verkehrssteuern in die Verbesserung der Veloinfrastruktur im Alltagsverkehr fließen.

In seiner Stellungnahme betont der Regierungsrat, dass die bestehenden Gesetze ausreichend sind und keine neuen gesetzlichen Grundlagen benötigt werden. Die Regierung plant, die Veloinfrastruktur durch bereits bestehende Pläne im Rahmen des neuen Veloweggesetzes sowie über konkrete Straßenbauprojekte auszubauen. Daher empfiehlt der Regierungsrat dem Landrat, den Antrag zur Ablehnung vorzulegen. Weitere Details sind in der Geschäftsdatenbank des Landrates verfügbar.