Regierungsrat verzichtet auf umfassende Departementsreform in Glarus
Der Glarner Regierungsrat hat am 16. September 2025 entschieden, auf eine Departementsreform zu verzichten, da die bestehende Struktur als effizient bewertet wurde.

Regierungsrat verzichtet auf umfassende Departementsreform in Glarus
Der Regierungsrat des Kantons Glarus hat beschlossen, vorerst auf eine Reform der Departementsstruktur zu verzichten. Nach einer umfassenden Prüfung, die in Zusammenarbeit mit der Kantonsverwaltung und externen Beratern durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass die bestehende Struktur als zweckmässig und leistungsfähig gilt. Der potentielle Nutzen einer Reform wäre momentan geringer als der damit verbundene Aufwand, weshalb der Regierungsrat die Umsetzung einer umfassenden Reform als nicht dringend erachtete.
Die Analyse ergab, dass die Glarner Kantonsverwaltung effizient aufgestellt ist und die Zusammenarbeit zwischen den Departementen reibungslos funktioniert. Bereits im Zuge des neuen Pflege- und Betreuungsgesetzes wurde eine sinnvolle Entlastung im Departement Volkswirtschaft und Inneres durch die Verlagerung dieses Bereichs zum Departement Finanzen und Gesundheit erreicht. Unter diesen Umständen entschied der Regierungsrat, von umfassenden Reformen abzusehen.