Sichere Hirse- und Buchweizenprodukte: Keine Beanstandungen in der Ostschweiz!
Lebensmittelkontrolleure der Ostschweiz bestätigen: Keine Beanstandungen bei Hirse- und Buchweizenprodukten bezüglich Tropanalkaloiden.

Sichere Hirse- und Buchweizenprodukte: Keine Beanstandungen in der Ostschweiz!
In einer umfassenden Untersuchung in der Ostschweiz hat das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit erfreuliche Nachrichten: Alle getesteten Hirse- und Buchweizenprodukte waren vollkommen in Ordnung und hielten die gesetzlichen Höchstwerte für Tropanalkaloide ein. Diese pflanzlichen Bestandteile, die in bestimmten Pflanzen wie Stechapfel und Tollkirsche vorkommen, können eine Gefahr für die Gesundheit darstellen, insbesondere für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Kontrolleure prüften insgesamt 31 Produkte – darunter 15 Mais-, 10 Hirse- und 6 Buchweizenprodukte. Besonders hervorzuheben ist, dass auch ein Probe von Buchweizenmehl aus dem Kanton Glarus alle Anforderungen erfüllte. Inmitten von alarmierenden Berichten über belastete Lebensmittel in Europa zeigt diese Untersuchung, wie wichtig die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure ist, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.
