Glarus

Wechsel an der Spitze: Thomas Kistler wird neuer Präsident des Freulerpalasts

Georg Müller-Harder, der sich fast 40 Jahre lang für die Stiftung für den Freulerpalast engagierte, gibt das Amt des Präsidenten auf. Nach beeindruckenden 36 Jahren an der Spitze wird Thomas Kistler, ehemaliger Gemeindepräsident von Niederurnen, sein Nachfolger. Diese bedeutende Übergabe findet im 91. Jahr der Stiftung statt, und Kistler wird sein neues Amt nach der Stiftungsratssitzung im Mai 2025 übernehmen.

Momentan bleiben jedoch Veränderungen nicht stehen! Auch Karljörg Landolt, der seit 1982 im Stiftungsrat aktiv war und die Position des Vizepräsidenten und Quästors innehatte, wird zurücktreten. Im Dezember 2024 legte bereits Martin Laupper nach 13 Jahren sein Amt nieder. Die Gemeinde Glarus Nord nutzt die Gelegenheit, um zwei neue Stiftungsräte zu ernennen: Benjamin Müller aus Mollis und Luca Rimini aus Näfels werden in der kommenden Sitzung im Mai begrüßt.

Zudem lädt das Museum des Landes Glarus zur Feier der neuen Ausstellung „Schweizer Schlösser und Paläste im 17. Jahrhundert“ ein. Die Eröffnung findet am 28. März 2025 statt, und die Besucher können sich auf spannende Einblicke in die Architektur, Gartenkunst und das Leben jener Zeit freuen!

Quelle
Kanton Glarus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert