Glarus

Glarus
Glarus setzt ein Zeichen: Kein Platz für Gewalt an Frauen!
Glarus setzt ein Zeichen gegen Gewalt: Ab 25. November startet die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ mit vielfältigen Veranstaltungen.

Glarus
Glarner Wunschbaum: Kinderaugen strahlen dank eurer Hilfe!
Der Glarner Wunschbaum erhellt auch 2024 den Rathausplatz und erfüllt Kinderwünsche aus finanziell benachteiligten Familien.

Glarus
IPV 2025: So sichern sich Glarner Haushalte die Prämienverbilligung!
Erfahren Sie alles zur individuellen Prämienverbilligung 2025 in Glarus: Antragstellung bis 31. Januar 2025, wichtige Informationen und Fristen.

Glarus
Homeoffice während ESAF: Glarner Regierung fordert kreative Lösungen!
Die Kantonsverwaltung bereitet sich auf das ESAF vor und empfiehlt Home-Office, um Verkehrsstau während des Events zu minimieren.

Glarus
Bauarbeiten am Escherkanal: Erdrutsch-Maßnahmen zeigen ersten Erfolg!
Baumaßnahmen am Escherkanal in Glarus Nord zeigen Wirkung: Engpass entschärft, Hang stabilisiert, Deponie bleibt geschlossen.

Glarus
Kandidaten gesucht! Ersatzwahl im Regierungsrat 2025 steht bevor
Am 9. Februar 2025 findet die Ersatzwahl im Glarner Regierungsrat statt. Interessierte können bis zum 23. Dezember 2024 kandidieren.

Glarus
Revolution im Steuerrecht: Quellensteuer jetzt bequem online abwickeln!
Ab dem 1. Januar 2025 können Arbeitgeber die Quellensteuerabrechnung online über eQst.GL erstellen und einreichen.

Glarus
Richard Schmidt: Neuer Kommandant der Kantonspolizei Glarus!
Richard Schmidt wird ab 1. November 2025 Kommandant der Kantonspolizei Glarus. Er folgt auf Markus Denzler in dieser verantwortungsvollen Position.

Glarus
Abwasserreform: Glarus führt gerechte Gebühren ab 2027 ein!
Der Regierungsrat Glarus hat am 12. November 2024 die Gewässerschutzverordnung beschlossen, die ab 2027 eine verursachergerechte Abwassergebühr einführt.

Glarus
Kantonsrichter Christoph Zürrer tritt nach Jahren in den Ruhestand
Christoph Zürrer tritt Ende Juni 2025 als Kantonsrichter zurück. Der Regierungsrat dankt ihm für seinen langjährigen Einsatz im Glarner Kantonsgericht.

Glarus
Glarner Trinkwasser glänzt: Nur eine Probe beanstandet!
Das Trinkwasser im Kanton Glarus zeigt hervorragende Qualität: Nur eine von 30 Proben ist beanstandet worden. Aktuelle Ergebnisse.