Glarus

Glarus
Glarner Trinkwasser glänzt: Nur eine Probe beanstandet!
Das Trinkwasser im Kanton Glarus zeigt hervorragende Qualität: Nur eine von 30 Proben ist beanstandet worden. Aktuelle Ergebnisse.

Glarus
Erdrutsch in Glarus Nord: Erste Maßnahmen für Linth-Engpass gestartet!
Nach dem Erdrutsch in Glarus Nord sichern erste Maßnahmen die Hangstabilität und beseitigen den Engpass im Escherkanal.

Glarus
Bundesunterstützung für Viamia kürzer: Kanton Glarus muss umplanen!
Viamia: Bundesunterstützung kürzer. Kanton Glarus plant 2025 trotz Förderkürzung kostenlose Standortbestimmungen ab 40 Jahren.

Glarus
Regierungsrat genehmigt neuen Krankenkassentarif für Glarus und Umgebung
Regierungsrat genehmigt Tarifvertrag für ambulante Behandlungen, gültig ab 1. Januar 2019, mit 36 Krankenversicherungen.

Glarus
Andreas Vögeli wird neuer Landrat – Wechsel nach zehn Jahren!
Andreas Vögeli wird am 30. November 2024 Nachfolger von Mathias Vögeli im Landrat. Ein Blick auf seinen Werdegang und Ziele.

Glarus
Ostschweizer Gesundheitsdirektoren fordern einheitliche Finanzierung!
Ostschweizer Gesundheitsdirektoren befürworten die Reform zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen für eine gerechtere Versorgung.

Glarus
KESB-Revolution: Gesetzesänderungen für digitale Akten verabschiedet!
Am 5. November 2024 verabschiedete der Regierungsrat Gesetzesänderungen zur Digitalisierung bei der KESB, die bis 1. Juli 2025 inkrafttreten sollen.

Glarus
Regierungsrat reformiert Tourismusgesetz: Neuer Kurs für Glarnerland!
Der Regierungsrat hat am 5. November 2024 die Verordnung zum Tourismusentwicklungsgesetz aktualisiert, um die Zusammenarbeit mit Visit Glarnerland AG zu erleichtern und Kurtaxen für Wohnmobilstellplätze anzupassen. Änderungen treten am 1. Januar 2025 in Kraft.

Glarus
Naturzentrum Glarnerland: Vier Jahre neue Chancen für Natur und Umwelt!
Das Naturzentrum Glarnerland erhält eine vierjährige Leistungsvereinbarung zur Förderung von Natur, Landschaft und Landwirtschaft.

Glarus
Erdrutsch-Gefahr in Glarus Nord: Sofortmaßnahmen starten jetzt!
Nach dem Erdrutsch in Glarus Nord am 31. Oktober planen Ingenieure Sofortmassnahmen zur Stabilisierung der Ardega Deponie.

Glarus
Erdrutsch in Glarus Nord: Gefahr gebannt, Stromleitung beschädigt!
Am 31. Oktober 2024 ereignete sich ein Erdrutsch bei der Ardega Deponie in Glarus Nord, der die Linth leicht aufstaut.