Glarus

Glarus
Regierungsrat präsentiert ambitionierte Jahresplanung 2025!
Der Regierungsrat präsentiert am 1. Oktober 2024 die Jahresplanung 2025, basierend auf der Legislaturplanung. Details in der Geschäftsdatenbank.

Glarus
Revolution im Glarner Gemeinderecht: Mehr Macht für die Bürger!
Der Kanton Glarus startet eine Vernehmlassung zur Reform des Gemeinderechts, um Gemeinden mehr Gestaltungsspielraum zu geben.

Glarus
Sozialhilfequote in Glarus erreicht historischen Tiefstand!
Die Sozialhilfequote im Kanton Glarus fällt 2023 auf 1,5 %, den niedrigsten Stand seit 15 Jahren, und liegt deutlich unter dem Schweizer Durchschnitt.

Glarus
Urs Spälti tritt als Präsident der Natur- und Heimatschutzkommission zurück
Urs Spälti tritt zum 31. Dezember 2024 als Präsident der Kantonalen Natur- und Heimatschutzkommission zurück.

Glarus
Regierung stärkt soziale Integration: Neue Vereinbarungen für Glarus!
Am 10. September 2024 wurden Leistungsvereinbarungen zwischen dem Kanton Glarus und sozialen Institutionen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen abgeschlossen.

Glarus
Glarus sichert 8,7 Millionen für Förderung von Behinderteneinrichtungen!
Kanton Glarus schließt Leistungsvereinbarungen mit vier Einrichtungen für Menschen mit Behinderung für 2025 ab.

Glarus
Glarus sichert Frauenhäuser: Neue Vereinbarung mit St. Gallen abgeschlossen!
Der Kanton Glarus schließt Leistungsvereinbarungen mit dem Frauenhaus St. Gallen ab, um Opferschutz und Hilfe zu gewährleisten.

Glarus
Neue Bienenkommissärin in Graubünden: Sabina Patt übernimmt das Zepter!
Sabina Patt wird ab 1. Dezember 2024 neue Bienenkommissärin der Kantone Glarus und Graubünden. Sie folgt Heinrich Heusser nach 13 Jahren.

Glarus
Wagenrunse in Schwanden: Bund und Kanton helfen nach Rutschung!
Regierungsrat Tschudi besucht Aufräumarbeiten in Schwanden. Kanton und Bund unterstützen die Bewältigung nach der Wagenrunse.

Glarus
Mehr Schutz vor häuslicher Gewalt: Neues Polizeigesetz tritt in Kraft!
Mit der Änderung des Polizeigesetzes ab 1. Oktober 2025 sollen Opfer häuslicher Gewalt besser geschützt und unterstützt werden.

Glarus
Mut und Pioniergeist: Das Bettagsmandat 2024 im Zeichen der Herausforderungen
Am 1. September 2024 erinnert das Bettagsmandat an den Mut, die Ausdauer und den Pioniergeist unserer Vorfahren im Glarnerland.