Bundesrat stoppt Kürzung: Zukunft von Jugend+Sport in Nidwalden gesichert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Finanzierung von Jugend+Sport bleibt beim Bund, während Nidwalden auf mögliche Kürzungen reagiert. Der Regierungsrat lehnt Kompensation ab.

Bundesrat stoppt Kürzung: Zukunft von Jugend+Sport in Nidwalden gesichert!

Das Bundesamt für Sport hatte zunächst eine Drastische Kürzung der Gelder für das Programm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zum Jahr 2026 angekündigt! Dies hätte verheerende Folgen für tausende Kinder und Jugendliche gehabt, die von Kursen und Lagern in Nidwalden profitieren. Doch jetzt kommt die Wende: Der Bundesrat überrascht alle mit einer Erhöhung des J+S-Kredits um satte 20 Millionen Franken für 2025 und sogar 28 Millionen Franken für 2026!

Diese Entscheidung könnte die Situation entscheidend verändern. Der Nidwaldner Regierungsrat zeigt sich optimistisch, dass das eidgenössische Parlament dem Bundesratsbeschluss zustimmen wird und somit die Kürzungen vom Tisch sind! Der Regierungsrat hebt hervor, dass die Förderung von J+S für die Entwicklung junger Menschen von größter Bedeutung ist, allerdings bleibt die Verantwortung für die Finanzierung beim Bund. Das Postulat der Landräte Alexander Huser und Matthias Christen, zusätzliche kantonale Mittel bereitzustellen, wird somit wahrscheinlich abgelehnt.