Digitale Revolution: Nidwaldner Grundbuch jetzt online zugänglich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wie das kantonale Grundbuch Nidwalden seit 1964 online einsehbar ist und welche Informationen es bietet.

Digitale Revolution: Nidwaldner Grundbuch jetzt online zugänglich!

Das eidgenössische Grundbuch in Nidwalden nimmt Fahrt auf! Seit 1964 wird schrittweise das eidgenössische Grundbuch eingeführt, nachdem die rechtliche Grundlage 1912 geschaffen wurde. Während die einzelnen Gemeinden wie Stansstad (1970) und Hergiswil (1975) bereits erfolgreich umgestellt haben, sind Prozesse in Dallenwil im Gange, und Wolfenschiessen wird den letzten Schliff geben.

Jetzt können interessierte Bürger die Grundbuchblätter online nach Gemeinden und Parzellennummern durchsuchen und einsehen – ein revolutionärer Schritt für die Nidwaldner Wirtschaftsgeschichte und die Historie der Liegenschaften! Manchmal fehlen jedoch noch Parzellennummern oder bestimmte Dokumente sind aus Datenschutzgründen nicht einsehbar. In solchen Fällen ist das Staatsarchiv der richtige Ansprechpartner. Die Digitalisierung der historischen Dokumente ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit – von Eigentumsverhältnissen bis hin zu Gülten, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen!