Nidwalden

Landrat plant mehrjährige Löhne: Flexibilität für Verwaltung und Lehrer!

Eine spannende Wende im Budgetverfahren: Der Nidwaldner Landrat plant, die Löhne für Verwaltungs- und Lehrpersonal künftig im Rahmen eines mehrjährigen Globalkredits zu regeln. Der bisherige jährliche Verhandlungsprozess wird durch einen Vorschlag ersetzt, der eine Dreijahresfrist vorsieht. Diese Entscheidung basiert auf einer Motion der Finanzkommission, die im April 2024 genehmigt wurde. Der Regierungsrat hat die notwendigen gesetzlichen Änderungen ausgearbeitet und in die Vernehmlassung geschickt, die bis Juli 2025 andauern wird.

Mit dem neuen System soll der Landrat die jährlichen Lohnsumme und Leistungsauftragserweiterungen nicht mehr jedes Jahr neu verhandeln müssen. Der Globalkredit setzt sich aus einem Basisbetrag sowie einer durchschnittlichen Kostenveränderungsquote zusammen. Finanzdirektorin Michèle Blöchliger hebt hervor, dass diese Regelung mehr Flexibilität in der Personalplanung schaffen und es dem Regierungsrat ermöglichen wird, prompter auf Marktveränderungen zu reagieren. Die vorgesehene Änderung soll am 1. Juni 2026 in Kraft treten und erstmals im Budget 2027 Anwendung finden.

Quelle
Kanton Nidwalden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert