Neues Rahmenkonzept in Nidwalden: So gelingt die Berufswahl!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neues Rahmenkonzept in Nidwalden bietet praxisnahe Unterstützung im Berufswahlprozess für Jugendliche ab Schuljahr 2025/2026.

Neues Rahmenkonzept in Nidwalden: So gelingt die Berufswahl!

Der Kanton Nidwalden hat ein neues Rahmenkonzept zur Berufswahl eingeführt, das die Unterstützung von Jugendlichen auf ihrem Bildungsweg stärkt. Dieses Konzept, das maßgeblich durch das Amt für Volksschulen und Sport sowie das Amt für Berufsbildung und Mittelschule entwickelt wurde, soll als praxisnaher Leitfaden für alle Beteiligten in den Berufswahlprozess dienen.

Im Lehrplan 21 ist die berufliche Orientierung fest verankert, und das neue Konzept ergänzt diesen Auftrag und fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und der Wirtschaft. Sandra Portmann, Leiterin der Berufs- und Studienberatung Nidwalden, betont, dass die klare Beschreibung von Rollen und Zuständigkeiten den Lehrkräften bei der Planung des Berufswahlunterrichts und bei Gesprächen mit den Schülern und deren Eltern hilft. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird das Konzept umgesetzt, um Jugendlichen in einer Informationsflut eine verlässliche Orientierungshilfe zu bieten.