Nidwalden zeigt Mitgefühl: 50.000 Franken für Blatten nach Bergsturz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Kanton Nidwalden stellt 50'000 Franken Soforthilfe nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten zur Verfügung, um betroffenen Menschen zu helfen.

Der Kanton Nidwalden stellt 50'000 Franken Soforthilfe nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten zur Verfügung, um betroffenen Menschen zu helfen.
Der Kanton Nidwalden stellt 50'000 Franken Soforthilfe nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten zur Verfügung, um betroffenen Menschen zu helfen.

Nidwalden zeigt Mitgefühl: 50.000 Franken für Blatten nach Bergsturz!

Der Kanton Nidwalden zeigt sich tief betroffen vom katastrophalen Berg- und Gletscherabriss am 28. Mai 2025 in Blatten, Wallis. Die gewaltige Gerölllawine hat das Dorf weitgehend zerstört und das Lötschental in Trauer versetzt. Als Zeichen der Solidarität hat Nidwalden nun 50’000 Franken aus dem Lotteriefonds bereitgestellt. Dieses Geld fließt in den Fonds «Katastrophen in der Schweiz», der von der Glückskette aktiviert wurde, um den betroffenen Menschen zu helfen.

Finanzdirektorin Michèle Blöchliger betont die Notwendigkeit der Unterstützung zwischen den Kantonen in Krisenzeiten. Diese Mittel sollen schnell und unbürokratisch eine erste Hilfe für die leidenden Einwohner in Blatten und Umgebung bieten. Die Regierung von Nidwalden spricht den Menschen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus und hofft, damit einen Lichtblick in dieser düsteren Zeit zu setzen.