Im Jahr 2024 verzeichnete der Kanton Nidwalden einen Anstieg der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle um 0,48%, insgesamt waren es 211 Unfälle. Obwohl die Zahlen leicht gestiegen sind, bleibt die Unfallbilanz unter dem zehnjährigen Durchschnitt von 221,3 Vorfällen. Tragischerweise erhöhten sich die Verkehrstoten von zwei auf vier: zwei junge Männer kamen bei Motorradunfällen ums Leben, eine E-Bike-Fahrerin und eine ältere Fußgängerin starben ebenfalls.
Von den 211 Unfällen waren 111 reine Sachschäden, während die Unfälle mit Personenschaden um vier auf 100 stiegen. Bei diesen Unfällen wurden 110 Personen verletzt, darunter 30 schwer. Besonders auffallend war der Anstieg der Motorradunfälle um 93,75%, die Zahl der E-Bike-Unfälle stieg um 41,18%. Die Polizei plant 2025 eine verstärkte Überwachung dieser Verkehrsteilnehmer, um die Sicherheit zu gewährleisten. Während Unaufmerksamkeit die häufigste Unfallursache bleibt, nahm die Zahl der damit verbundenen Unfälle im Jahr 2024 deutlich ab.