Nidwalden

Nidwalden
Waldschutz für Auerhühner: Nidwalden sichert 14 Hektar Reservat!
Der Kanton Nidwalden sichert 14 Hektar Wald als neues Reservat für das geschützte Auerhuhn und fördert die Biodiversität.

Nidwalden
Bücher-Dates: Online-Lesezirkel mit Luzia Stettler startet im Herbst!
Luzia Stettler lädt ab 18. November 2024 zu den „Bücher-Dates“ in der Kantonsbibliothek Nidwalden ein – kostenloser Online-Austausch über Literatur.

Nidwalden
Effiziente Einbürgerungen: Kantonales Gesetz vereinfacht Prozesse!
Die Anpassung des Bürgerrechtsgesetzes soll ab 2026 Einbürgerungen in Nidwalden effizienter gestalten, ohne Qualitätseinbußen.

Nidwalden
Neues Bildungsangebot in Obbürgen: Tagesschule für autistische Kinder eröffnet!
Nidwalden bietet eine Tagesschule für autistische Kinder in Obbürgen an, um individuelle Förderung und bessere Lernbedingungen zu gewährleisten.

Nidwalden
Schwerverkehrskontrolle in Nidwalden: Ein Viertel der Chauffeure angezeigt!
Am 9. Oktober 2024 kontrollierte die Kantonspolizei Nidwalden auf der A2 31 Lastwagen, wobei sieben Fahrer angezeigt wurden.

Nidwalden
Motorradunfall in Wolfenschiessen: 19-Jähriger stirbt tragisch vor Ort
In Wolfenschiessen NW verstarb ein 19-jähriger Motorradfahrer nach einem Selbstunfall. Die Ermittlungen laufen.

Nidwalden
Fahrradunfall in Buochs: Autofahrer flüchtet nach Kollision!
In Buochs kam es zu einem Unfall zwischen einer Fahrradlenkerin und einem Personenwagen, der flüchtete. Zeugen gesucht!

Nidwalden
Schwere Kollision im Seelisbergtunnel: Verletzter nach Auffahrunfall!
Am Mittwochmorgen, den 19. Juni 2024, kam es im Seelisbergtunnel auf der A2 zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten und Stau.

Nidwalden
Schwerer Unfall im Seelisbergtunnel: Autobahn stundenlang gesperrt!
Am Mittwochmorgen, den 19. Juni 2024, kam es im Seelisbergtunnel auf der A2 zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten und Stau.

Nidwalden
Polizei fängt Trickbetrüger: So rettete eine Tochter ihre Mutter!
Kantonspolizei Nidwalden festnimmt zwei Männer, die sich als Polizisten ausgaben, und warnt vor telefonischen Betrugsversuchen.

Nidwalden
Tödlicher Absturz am Pilatus: Berggänger stirbt bei unglücklichem Unfall
Am Pilatus verunglückte ein 56-jähriger Berggänger tödlich nach einem Absturz. Die Ursachen werden derzeit untersucht.