Nidwalden

Nidwalden
Tankwagen-Unfall auf A2: Beifahrerin verletzt, Autobahn gesperrt!
Ein Tankwagenunfall auf der A2 in Stansstad resultierte in leichten Verletzungen. Die Autobahn war kurzzeitig gesperrt.

Nidwalden
Alkolenker auf A2 gestoppt: Fahrverbot für Nidwaldner!
Polizei stoppt alkoholisierten Lastwagenchauffeur in Buochs NW: Blutalkoholwert über 1mg/l, Fahrer angezeigt und Fahrverbot erteilt.

Nidwalden
Schock-Unfall in Stans: Elektrofahrradfahrer lebensbedrohlich verletzt!
Am 15.07.2024 kollidierte ein Elektrofahrradfahrer auf der Kernserstrasse mit einem Postauto und erlitt schwerste Verletzungen.

Nidwalden
E-Bike-Sturz in Nidwalden: 77-Jähriger schwer verletzt – Zeugen gesucht!
Ein 77-jähriger E-Bikefahrer stürzte in Oberdorf und erlitt schwere Verletzungen. Polizei sucht Zeugen des Unfalls.

Nidwalden
Martin Nufer wird 2025 neuer Präsident der LUKS Gruppe!
Dr. med. Martin Nufer wird am 1. Januar 2025 Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe. Er bringt umfassende Erfahrung im Spitalwesen mit.

Nidwalden
Tödlicher Motorradunfall im Seelisbergtunnel sorgt für Sperrung!
Am 03.08.2024 kam es im Seelisbergtunnel in Beckenried zu einem tödlichen Motorradunfall. Ermittlungen laufen.

Nidwalden
Stellvertreter im Landrat? Regierungsrat lehnt Motion ab!
Im Nidwaldner Landrat wird eine Stellvertreterlösung für Absenzen diskutiert, doch der Regierungsrat lehnt sie als unverhältnismässig ab.

Nidwalden
Fahrradfahrerin in Stansstad nach Kollision mit Auto schwer verletzt
Am 02.08.2024 kam es in Stansstad zu einem schweren Unfall, als eine E-Bike Fahrerin mit einem überholenden Fahrzeug kollidierte.

Nidwalden
Nidwaldner Hilfsfonds wird Teil der Sachversicherung – Was steckt dahinter?
Der Nidwaldner Hilfsfonds wird künftig in die Sachversicherung integriert, um Verwaltungskosten zu senken. Gesetzesrevision bis 2025.

Nidwalden
Wiederholungstäter: Fahrer missachtet erneut Ruhezeiten auf der A2!
Kantonspolizei Nidwalden kontrolliert Lastwagenfahrer auf A2: Wiederholte Verstöße gegen Arbeits- und Ruhezeitverordnung entdeckt.

Nidwalden
Erfolgreiche Psychiatrie-Zusammenarbeit: Luzern, Obwalden, Nidwalden im Fokus
Die enge Zusammenarbeit in der psychiatrischen Versorgung der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden seit 2017 zeigt positive Ergebnisse.