Regierungsrat Zug fördert Kultur und Bewegung mit neuen Beiträgen!
Aktuelle Informationen und Beschlüsse des Zuger Regierungsrats zur Unterstützung von Kulturprojekten und Fahrradförderung.
Regierungsrat Zug fördert Kultur und Bewegung mit neuen Beiträgen!
Der Regierungsrat des Kantons Zug hat wichtige Entscheidungen getroffen, die die kulturelle Landschaft und Verkehrsinfrastruktur betreffen. Die Schulsubventions-Verordnung für die Zuger Musikschulen wird überarbeitet, um die Auszahlung des Kantonsbeitrags klarer zu gestalten. Der Entwurf wird bis zum 4. Dezember 2025 zur Vernehmlassung ausgelegt.
Zusätzlich gewährt der Regierungsrat den Kammer Solisten Zug einen jährlichen Beitrag von 60.000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Jahre 2026 bis 2028, während der Verein Zuger Übersetzer ebenfalls Unterstützung in Höhe von 45.000 Franken erhält. Ein besonderes Musiktheaterprojekt namens „Mythos“ wird mit 45.000 Franken gefördert und verspricht eine innovative Verbindung von Volksmusik und zeitgenössischem Theater.
Im Bereich des Radverkehrs profitieren mehrere Initiativen von Finanzhilfen, darunter die „Herzschlaufe Zug“, ein neuer Radweg über 65 Kilometer, der mit 32.500 Franken unterstützt wird. Weitere 26.000 Franken fließen in das Programm „bikecontrol“ zur Unfallprävention für Schüler. Das Veloförderprogramm „DEFI VELO“ für Jugendliche erhält ebenfalls 15.000 Franken zur weiteren Förderung des Radfahrens.