Der Kantonsrat von Zug hat kürzlich den Richtplan für den Veloverkehr verabschiedet und setzt damit ein starkes Signal für eine neue Ära des Radverkehrs! Mit einem beeindruckenden Umfang von 527 Kilometern wird ein attraktives Alltags- und Freizeitnetz geschaffen, das nun auch auf die Bedürfnisse der Nachbarkantone abgestimmt ist. Die neuen Bike-Routen sollen nicht nur Ortschaften verbinden, sondern auch wunderschöne Freizeitgebiete erschließen.
Ein wichtiger Schritt folgt im September: Private Grundeigentümer werden über Änderungen und Abschnitte des Velowegnetzes informiert, die ihre Grundstücke betreffen. Hier wird angestrebt, geeignete Vereinbarungen für die Nutzung der Straßen und Wege zu treffen. In den Wäldern, wo über die Hälfte des Netzes verläuft, sind vielerorts Radwege bereits öffentlich zugänglich. Die offizielle Signalisation der neuen Routen erfolgt, sobald alle notwendigen Vereinbarungen vorliegen. Und bis Anfang 2026 dürfen sich Radfahrer auf eine benutzerfreundliche online Karte freuen, die wichtige Infos zu geöffneten Strecken bietet. Der Veloverkehr in Zug nimmt Fahrt auf – ein echter Gewinn für alle Radliebhaber!