Basel macht Abstimmungen für alle: Leichte Sprache & Gebärdensprache!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Kanton Basel-Stadt bietet erstmals Abstimmungserläuterungen in Leichter Sprache und Gebärdensprache für die Abstimmung am 18. Mai 2025 an.

Basel macht Abstimmungen für alle: Leichte Sprache & Gebärdensprache!

Am 18. Mai 2025 stimmen die Basler Bürger über die Velorouten-Initiative sowie den Gegenvorschlag des Grossen Rates ab. Für diese Abstimmung bietet der Kanton Basel-Stadt erstmals Erläuterungen in Leichter Sprache und erklärende Videos in Gebärdensprache an, um die Teilhabe aller Stimmberechtigten zu fördern.

Mit dieser Initiative geht der Regierungsrat einen wichtigen Schritt in Richtung barrierefreier Kommunikation und Inklusion. Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen ihre Meinung zu den Abstimmungsvorlagen selbstbestimmt bilden und ihr Stimmrecht wahrnehmen können. Alle angebotenen Materialien sind auf der Website www.abstimmungen.bs.ch zugänglich.