Basel strahlt: Eurovision bringt 248 Millionen Franken und große Zufriedenheit!
Basel bilanziert positiv zum ESC 2025: Hohe Besucherzufriedenheit, starke Wertschöpfung und erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie.
Basel strahlt: Eurovision bringt 248 Millionen Franken und große Zufriedenheit!
Der Nachhaltigkeitsbericht zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel enthüllt beeindruckende Zahlen: 95 Prozent der Besucher empfehlen die Stadt weiter, und 92 Prozent bezeichneten Basel als eine attraktive Freizeitdestination. Der Event sorgte für einen Umsatz von 248 Millionen Schweizer Franken in der Schweiz, davon 110 Millionen Franken in der Region Basel, und erzielte eine Wertschöpfung von insgesamt 115 Millionen Franken.
Die Medienberichterstattung über Basel boomte – im Zusammenhang mit dem ESC wurde die Stadt über 313.000 Mal erwähnt, was dem kulturellen Image der Region zugutekam. Außerdem hielten sich die Kosten im Rahmen: Die Nettoausgaben des Kantons Basel-Stadt lagen bei 33,3 Millionen Franken, 1,7 Millionen unter dem Budget. Eine effektive Mobilitätsstrategie zeigte Wirkung, da 78 Prozent der Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisten. Der ESC stellte Basel als inklusive und einladende Kulturmetropole ins Rampenlicht.