Beide Basel setzen Zeichen: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 25. November ruft die Kampagne «Beide Basel gegen Gewalt an Frauen» zur Sensibilisierung für geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderungen auf.

Beide Basel setzen Zeichen: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen!

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, starten die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft gemeinsam mit regionalen Anlaufstellen und Schutzunterkünften die Kampagne „Beide Basel gegen Gewalt an Frauen“. Ziel der Initiative ist es, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und Betroffene zu stärken. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderung“, um auf die besondere Verwundbarkeit von Frauen mit Behinderungen aufmerksam zu machen.

Die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ beginnt am 25. November und endet am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Der Auftakt findet um 12 Uhr im Foyer des Theater Basel statt und beinhaltet Reden, Austausch sowie die Eröffnung einer Ausstellung von Zonta Clubs. Über 100 regionale Unternehmen unterstützen die Kampagne, indem sie Plakate veröffentlichen und somit zur Sensibilisierung in der Bevölkerung beitragen. Zahlreiche Anlaufstellen bieten Unterstützung für Betroffene an, und ein QR-Code auf den Plakaten führt direkt zu umfassenden Informationen.