2022 hat der Grosse Rat die Finanzmittel für die „Gartenlandschaft Milchsuppe“ beschlossen und jetzt, Anfang 2024, wird das erste Highlight eröffnet: Der Gemeinschaftsgarten des Vereins „Kraut und Rüben“. Auf stolzen 560 Quadratmetern arbeiten 20 Mitglieder zusammen und genießen die Freuden des Gärtnerns – ein ideales Modell für alle, die die Natur ohne hohen Zeitaufwand erleben wollen. Die Fläche soll im Herbst 2024 erweitert werden.
Außerdem entsteht im westlichen Teil ein Bioterra Lerngarten für Schulen, der 2026 eröffnet wird, mit Gemüsebeeten und Spielbereichen für Kinder. In unmittelbarem Umfeld wird ein Baumlehrpfad mit vergessenen Obstsorten angelegt, der Passanten zur Verkostung einlädt. Weniger Platz, aber ebenso spannend, wird der neue Quartierkompostplatz an der Bunge-Strasse/Burgfelderstrasse, der sofort für Interessierte geöffnet ist. Die Stadtgärtnerei koordiniert alle Projekte und fördert den Austausch zwischen den Vereinen. Die neue Gartenlandschaft bietet allen Baslern die Möglichkeit, aktiv zu werden und die Natur hautnah zu erleben!